NoMoreBytes - 11001011011100011
  • Home
  • Blog
    • Allgemein
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
    • Software Dev
    • Videos
  • Projekte
    • MagicForrest
    • SPG
    • M86
    • DEKZ
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Entwickler Tagebuch
  • Forum
Home
Blog
    Allgemein
    Hardware
    IoT
    Software
    Games
    Genshin Impact
    Software Dev
    Videos
Projekte
    MagicForrest
    SPG
    M86
    DEKZ
    WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
Entwickler Tagebuch
Forum
NoMoreBytes - 11001011011100011
  • Home
  • Blog
    • Allgemein
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
    • Software Dev
    • Videos
  • Projekte
    • MagicForrest
    • SPG
    • M86
    • DEKZ
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Entwickler Tagebuch
  • Forum
Browsing Category
Projekte
Entwickler Tagebuch Games M86 MagicForrest Software Dev Videos

M8Y’s Space

03/01/2022 Keine Kommentare

Ende letzten Jahres habe ich wieder an einem Spiel weiterentwickelt, aber auch ein neues Projekt angefangen.
Diesmal waren wieder gute Fortschritte zu erkennen, angefangen im Oktober 2021 war bis zum 19.11.2021 schon eine Spiel- und herzeig-bare Version fertig.

Weiter lesen...
Lesedauer: 1 min
Author: Magic
Allgemein Entwickler Tagebuch Hardware Software Dev

NAS im Eigenbau

07/10/2020 Keine Kommentare

Seit einigen Wochen habe ich mein erstes selbstgebautes NAS im Einsatz – und es läuft =)
Aktuell mit 4×4 TB NAS Platten im Verbund als RAID System

(Seagate ST4000NM0035 Enterprise Capacity 4TB Interne Festplatte),

eine 2 TB „ungesicherte“ Platte und eine 500 GB größe SSD – wo ich noch nicht sicher bin ob ich die als Cache Platte für die 4×4 nehmen soll, oder lieber noch die zweite SSD die ich rumliegenhab dazu in Verbund packe und somit weitere 500 GB „gesicherten“ Speicherplatz zu haben.

Da ich nur einen Gigabit Router (AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router), Mediaserver, geeignet für Deutschland)) im Einsatz habe sehe ich keinen Vorteil darin eine SSD zu verwenden, aber das Gehäuse was ich hab‘ hat nunmal 8 Slots für 3.5″ HDDs und 2 SSD Slots..

Als Betriebssystem verwende ich FreeNAS, ein kostenloses, OpenSource Linux System was speziell für den Gebrauch als NAS konzipiert wurde. Anfangs hatte ich noch so meine Probleme mit dem System, inzwischen läuft aber alles reibungslos. Merkwürdig ist, dass man USB Sticks auf denen man das OS mal installiert hatte, nicht wieder für eine (funktionierende) Installation verwenden kann. Dieser Fehler scheint nicht ganz unbekannt zu sein aber ich frage mich schon woran das liegen könnte… Naja, jedenfalls hab ich jetzt genug Flash Drives als Ersatz falls es wieder mal Probleme geben sollte, die sich nicht lösen lassen.

Was wirklich wichtig ist, ist ausreichend RAM. Beim ersten Test lies es sich zwar mit 4 GB Ram installieren und nutzen, doch es gab schnell einen Fehler und das ganze System war unnützbar. Nach einem Upgrade auf 16 GB lief alles gut und man sah direkt wie Speicherhungrig das System ist (Arbeitsspeicher).

Inzwischen hat es zur Sicherheit weitere 16 GB bekommen um somit 32 GB Ram zur Verfügung zu haben (2x Komputerbay 16GB (2X8GB) 1333MHz DDR3 DIMM 240-Pin PC3-10600 Dual Channel KIT 9-9-9-25).
Die CPU wurde auch von den anfangs 2-Kerner auf einen 4-Kerner (AMD) geupgradet und es läuft wirklich gut.

Da ich meine alten Platten verwendet habe, die schon einige Jahre in einem QNAP NAS am Buckel hatten, ist bereits die erste „kaputt“ gegangen – sie wieß mehrere fehlerhaften Sektoren auf – darauf hin wurde die defekte Platte mit der selben, nur neu, getauscht – anstatt wie geplant den Verbund auf 5 Platten und somit den Speicherplatz zu erweitern. Noch sind nicht alle geplanten Daten auf dem System gespeichert, es sind jedoch bereits spürbar über 8 TB belegt.

Man sagt dass bei Belegung von mehr als 80% das System spürbar langsamer wird, also ist es an der Zeit den Speicherplatz noch etwas zu erweitern.

Aber alles in allem muss ich sagen ist FreeNAS ein wirklich brauchbares System, und auch mit alter, ungenutzter oder „Reserve“ Hardware lässt sich damit günstig ein leistungsstarkes System erstellen.

Da mein Mainboard nur Anschlüsse für 6 SATA Platten hat habe ich das System um einen SATA Controller (4fach – PCI-E zu SATA 3.0-Erweiterungskarte, 4-Port) erweitert um somit alle 10 Slots meines Gehäuses nutzen zu können. Was vielleicht noch zu erwähnen ist wäre die Kühlung des neuen Gehäuses – was extra 3 große Lüfter an der Front hat um die Platten zu kühlen. Im Vergleich zu meinem Gehäuse was ich davor verwendet hab ist die Kühlleistung deutlich spürbar mit durchschnittlich halb so hoher Temperatur wie davor.

Im Vergleich zu meinem QNAP Vorgänger ist das neue System wesentlich günstiger in der Anschaffung, flexibler, leichter zu erweitern und komplett anpassbar.

Was definitiv fehlt sind die ganzen netten Apps, sei es für Bilder, Musik, etc… Doch da habe ich sowieso vor mir eigene Lösungen zu schreiben. Das wird aber noch eine Weile dauern, momentan hab ich noch viele andere Dinge zu erledigen.

So, das wars schon wieder. Man liest sich!

 

 

Weiter lesen...
Lesedauer: 3 min
Author: Magic
Software Software Dev

WC3 ISD Down :(

03/09/2020 Keine Kommentare

Mein „kleines“ Tool WC3 ISD (WC3 Item & Skill Designer) ist aktuell „offline“ da ich die Domain umgesiedelt habe und nicht mehr den letzten Source bzw pre-Configs habe. Irgendwo in nem Backup wird das sicher auf mich warten, aber bis das gefunden wird, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.

Selbst wenn ich die Domain wieder zurück siedlen würde, würde das Tool nicht richtig laufe (zumindest für neue User), da die default Config für die Name Gens nicht mehr „da ist“. Aber in den nächsten Tagen bis Wochen werde ich entweder den Source oder/und die default Config finden und WC3 ISD wieder  online bringen.

Bis dahin heißt es abwarten und Tee trinken.

So far
Magic


Weiter lesen...
Lesedauer: 1 min
Author: Magic
Allgemein M86 MagicForrest Software Dev

HangMan mal anders…

26/08/2019 Keine Kommentare

Jetzt hat es hier schon ein halbes Jahr nix neues mehr gegeben…
Was ist los?

Nunja, dieses Jahr hat schon sehr produktiv und ausgelastet angefangen, und das hat sich so recht lange gezogen… Die letzten ein, zwei Monate war es etwas ruhiger, dafür hab ich mich wieder ein paar eigenen Projekten gewidmet.

SoI hat eine neue Tech-Demo spendiert bekommen, um die alte Idee mal bissl aufzupeppen und auch nicht aus der Übung zu kommen. Bei LoaMK hat sich das Grunddesign komplett verändert, aber sonst ist da auch nichts weiter gegangen.

Produktiver war ich bei einer neuen Spieleidee… Einem HangMan-Klon.

Wie immer darf dass nicht zu Standard werden, also schon von Anfang an mit ein paar besonderen Extras bzw. Features. So ist es möglich bei diesem HangMan selbst die zur Auswahl stehenden Zeichen auszuwählen, und so eine eigene Tastatur zu „bauen“, bzw eine eigene „Geheimsprache“ oder Symbole oder was auch immer in NAME-ZENSIERT zu verwenden.

Unterstützt werden aktuell alle UTF-8 kodierbaren Zeichen, man hat also ausreichend viel Freiraum. Also gut, eigene Tasten/Tastaturen/Zeichenfolgen… was noch?

Als nächstes unterstützt das System Umlaute, Punktation und Sonder- sowie Satz-Zeichen. So kann man bei jedem Spiel auswählen ob man z.b. Umlaute (äöüß) verwenden will, oder aber die klassische Variante (ue, oe, ..). Sofern im Alphabet vorhanden kann man dann noch zusätzliche Zeichen ein und ausschalten, um so den Schwierigkeitsgrad nach belieben zu erhöhen oder zu senken.

Okay… Was noch? Das wirklich besondere an meinem HangMan ist die variable Eingabemöglichkeit und variable Limits bzw mindestwerte usw… So lassen sich min und max Werte für Wort und Satzlänge einstellen. Ja, du hast richtig gelesen! Satzlänge! Wie gewohnt kann man bei HangMan ein Wort eingeben und das muss erraten werden… Doch hier ist (sofern erlaubt/aktiv) ist es sogar möglich ganze Sätze und Sprüche einzugeben!

Und um auf Nummer Sicher zu gehen gibt es ein Wörterbuch, was, sofern aktiv, zur Prüfung aller vom Spieler eingegebenen Werte genutzt wird. So werden Schreib und Tippfehler vermieden und ein reibungsloser Spielablauf garantiert.

Gespielt werde nkann alleine oder gemeinsam mit Freunden oder gar komplett unbekannten anderen Spielern. es sind vorerst je 4 Spielmodi zu den zwei Hauptkategorien (Singleplayer & Multiplayer) vorhanden, was ausreichend abwechlung verspricht.

Ein schnelles Spiel gegen die K.I., eine Challenge gemeinsam mit einem Freund, ein 1vs1 im öffentlichen Spielebereich oder eine Story Mission wenn mal gerade doch keiner online ist.

Die Spielmodi habe ich so in dieser Form noch in keinem anderen HangMan gesehen… aber das Spiel wird auch nur von der Grundidee her mit HangMan vergleichbar sein…

So viel sei gesagt: Es gibt viele RPG und „Sammel“ Elemente, die aber alle optional sind. Das Spiel soll zwar viel bieten, aber der Kern (HangMan) soll einfach und simpel sowie schnell erreichbar und nutzbar sein, sowie intuitiv zu bedienen.

Inzwischen ist die 3. Tech-Demo des Spiels fertig und in den nächsten Tagen oder Wochen werde ich wohl den Grundstein für die spätere finale Version legen. Ich denke aber nicht dass das Spiel heuer noch erscheinen wird, da ich in 3 Wochen für 3 Monate auf Kur bin…

Danach gehts hoffentlich noch motivierter und besser aufgeladen weiter und ab nächstem Jahr kommt dann auch wieder MF 🙂

Weiter lesen...
Lesedauer: 2 min
Author: Magic
Page 1 of 81234»...Last »

Support me

Amazon Wishlist

Neueste Beiträge

  • Logitech & Logitech Options
  • Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm
  • M8Y’s Space
  • Genshin Impact Promo/Gift Codes
  • Logitech Craft & Logitech MX Keys

Popular Posts

Willkommen… am neuen Server :)

09/06/2016

Was tut sich so? Neben SPG…

30/10/2016
LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept

LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept

21/11/2016
WC3 ISD 0.5 Release

WC3 ISD 0.5 Release

02/07/2016

Tipp tipp

Tap Tap

Recent Posts

Logitech & Logitech Options

Logitech & Logitech Options

10/02/2022
Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm

Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm

03/01/2022
M8Y’s Space

M8Y’s Space

Genshin Impact Promo/Gift Codes

Genshin Impact Promo/Gift Codes

16/12/2021
Logitech Craft & Logitech MX Keys

Logitech Craft & Logitech MX Keys

02/06/2021
  • Allgemein
  • Computer
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
  • Entwickler Tagebuch
  • Projekte
    • DEKZ
    • M86
    • MagicForrest
    • Software Dev
    • SPG
    • Videos

Tag Cloud

.net Basteln boa browser browsergame code creator designer dev development Dies und das entwickler entwicklung game games item lg lost galaxy m86 magic magicforrest map maper mapper mapping mf mk MySQL online PHP saga of inurias schule Script skill software soi source spg spiel t34 tagebuch tool warcraft wc3 web

28/09/2014 Zum Beitrag Allgemein Neue Projekte 09/01/2016 Zum Beitrag Allgemein Domain Umzug 03/07/2018 Zum Beitrag Allgemein Auf Jobsuche/DEKZ/Spiele/Freizeit 06/07/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, Videos WC3 -Load LITE - Dev Video 29/10/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, SPG, Videos SPG Entwicklungstagebuch - News und co 16/08/2017 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, M86, Software, Software Dev Neues Projekt 12/01/2016 Zum Beitrag Allgemein What im doing..? 28/10/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, SPG, Videos SPG Entwicklungstagebuch - Pagination und Kursdarstellung 14/01/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch SoI Entwicklungstagebuch Part 4 24/12/2015 Zum Beitrag Allgemein Frohe Weihnachten

© NoMoreBytes.com | m86.at | t34.at | webcare.at