NoMoreBytes - 11001011011100011
  • Home
  • Blog
    • Allgemein
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
    • Software Dev
    • Videos
  • Projekte
    • MagicForrest
    • SPG
    • M86
    • DEKZ
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Entwickler Tagebuch
  • Forum
Home
Blog
    Allgemein
    Hardware
    IoT
    Software
    Games
    Genshin Impact
    Software Dev
    Videos
Projekte
    MagicForrest
    SPG
    M86
    DEKZ
    WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
Entwickler Tagebuch
Forum
NoMoreBytes - 11001011011100011
  • Home
  • Blog
    • Allgemein
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
    • Software Dev
    • Videos
  • Projekte
    • MagicForrest
    • SPG
    • M86
    • DEKZ
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Entwickler Tagebuch
  • Forum
Browsing Tag
dev
Entwickler Tagebuch Games M86 MagicForrest Software Dev Videos

M8Y’s Space

03/01/2022 Keine Kommentare

Ende letzten Jahres habe ich wieder an einem Spiel weiterentwickelt, aber auch ein neues Projekt angefangen.
Diesmal waren wieder gute Fortschritte zu erkennen, angefangen im Oktober 2021 war bis zum 19.11.2021 schon eine Spiel- und herzeig-bare Version fertig.

Weiter lesen...
Lesedauer: 1 min
Author: Magic
Software Dev

M.A.G.I.C. – Reloaded

21/07/2018 Keine Kommentare

Vor gut 12 bis 15 Jahren habe ich begonnen meine eigene Home-KI bzw Sprach-Steuerung („SmartHome“) zu entwickeln, unter dem Namen „M.A.G.I.C.“ – „Magic’s Artificial Grandiose Intelligent Computer“.

Die ur-Version war sehr simpel. Eine Sprachsteuerung die noch per Musik gesteuert wurde wenn ein vermeindlich registrierter Wortlaut erkannt wurde, zum steuern des Computers, Multimedia, und einem test-MC mit dem ich eigentlich nichts gemacht hatte.

Jetzt wird das System erweitert. Mein „SmartPHome“ (<10 Jahre alt, PC und Heim Steuerung per Smartphone) wird jetzt nach etlichen Jahren in einfacher Verwendung ein großes Update bekommen. Aus SmartPHome und M.A.G.I.C. wird mein neues SmartPHome. Ja, der Name ändert sich nicht.

Das Konzept ist simpel. Alles was am PC steuerbar ist und als steuerbar freigegeben wurde sowie alle verbundenen Netzwergeräte werden per Intranetseite im Wlan bzw Lan bereitgestellt, und können von dort komfortabel betrachtet und verwaltet werden.

Grund für das Update ist die Anschaffung einiger WLan Steckdosen, um einige Geräte per App bzw PC zu steuern bzw vom Strom zu nehmen oder eben diesen wieder zur Verfügung zu stellen.

Ich freue mich schon darauf wenn ich die endlich in der Hand habe, ich denke aber das „Implementieren“ dieser in SmartPHome wird auch wenn jetzt noch freudig erwartet eher langweilig und rasch erledigt sein. Aber egal, sobald ich sie habe setz ich mich da mal ran.

Inzwischen versuche ich meine EDV wirder Flott zu bekommen, aktuell habe ich da einige größere Probleme, schon angefangen bei der Stromversorgung…

Weiter lesen...
Lesedauer: 1 min
Author: Magic
Allgemein DEKZ

DSGVO

20/05/2018 Keine Kommentare

Ab dem 25.5.2018 gelten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) in der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018. Das bedeutet für alle Unternehmen zum einen Handlungsbedarf und zum anderen verschärfte Strafdrohungen. – So steht es auf WKO.at. Betrifft das nur Unternehmen?

D.h. als single/Hobby Developer kann ich weiterhin machen wie ich will? 🙂 Na schön wär’s. Bekannt ist es ja schon lange genug, aber umgesetzt habe ich es noch auf keiner meiner Seiten bis auf DEKZ (.at/.eu). Bis vor zwei Tagen waren meine Quellen über Änderungen auch weniger verlässlich und detailreich.

Nach einlesen und einem „kurzen“ Test auf WKO.at stellte sich herraus das meine Seite (DEKZ) rechtswidrig ist.

Heute und morgen werde ich eher weniger machen, aber in naher Zukunft werde ich (gezwungener Maßen) alle meine Seiten updaten. Ob das bedeutet das Accountsystem offline zu nehmen oder aber die AGB zu aktualisieren und eine weitere Bestätigung einzubauen weiß ich noch nicht.

Laut der neuen DSGVO muss der User einwilligen zur Speicherung und Verarbeitung und ggf. weitergabe seiner Daten. Das schränkt mich in der Zukunftsplanung sehr ein, aber ich denke das lässt sich noch mit einer späteren erweiterung bzw Aktualisierung der AGB implementieren.

Da meine Projekte kostenlos und meist auch werbefrei sind kostetn die mich mein privates Geld, hab schon etliche tausende Euros für Server und Domainkosten ausgegeben seit ich angefangen habe in meiner Jugend Browsergames zu entwickeln und zu betreiben. Ich hatte immer von Beginn der Entwicklung an irgendeine Idee dahinter, womit bei erhöhtem Kostenaufwand dieser durch externe Einnahmequellen wie z.b. Premiumservices (Cashshop, Premium Account, etc) bewältigt werden kann.

Bei DEKZ ist meine Idee etwas anders. Statistik für Lebensmittelhändler bzw Supermärkte oder Marktforschungsinstitute. DEKZ ist so konzipiert das vom User lediglich Logindaten benötigt werden (als Personenbezogen zu deklarieren?), alle weiteren Daten sind von diesen abgelöst und für sich nicht mit einer Person in Verbindung zu bringen (Es sei denn man hat Zugriff auf die Benutzerdatenbank, was es nie geben wird). Für Marktforscher könnten da interessante Daten ausgelesen werden, für Kunden entsteht maximal ein besseres Angebot an Produkten in der Umgebung oder Aktionsentwicklung o.ä.

Aber von der Theorie her… ich will nicht das Hofer weiß wann „ich“ was einkaufe. Bzw weiß es ja durch die Kassa. Aber eben genausoviel wenn überhaupt informationen würde DEKZ Partnern zur Verfügung stellen. Keine Personendaten, nur reine statistische Auswertungen von Produkteinkäufen oder Einkaufswünschen.

Geht das zu weit, oder ist das noch okay? Das ist natürlich nur eine Idee, wird wahrscheinlich eh nicht umgesetzt, aber als „Notlösung“ falls die App bzw das Projekt großen Erfolg hat und die Serverkosten usw steigen, bzw um Werbebudget aufzutreiben.

Aber von Kommerz halte ich nicht viel… ich rede gerne darüber und plane, aber beim Umsetzen.. brauch ich da 20 Jahre. Ein kostenloses Freeware Adsfree Game hingegen kann übers Wochenende entstehen.

So, zurück zum Thema DSGVO: Zur richtigen Umsetzung muss der User also informiert werden was wozu wie gespeichert und verarbeitet wird, und muss dem ausdrücklich zustimmen. Des weiteren muss man als Betreiber dafür sorgen das die vom User bereitgestellten Daten korrekt sind. Mal ehrlich, ohne jetzt einen Menschen in den Prozess einzubinden, wie soll man das „SICHER“ umsetzen? Das ist mit heutigen Mitteln technisch einfach nicht möglich (so wie ich das verstehe). Aber gut, das lässt sich wohl auch wieder mit richtig formulierten Texten regeln. Aber letzten Endes ist der User selbst Schuld wenn ihm durch falsche Daten ein „perfektes“ Nutzererlebnis vorenthalten wird.

Ich finde das Gesetz stellt den Durchschnittuser als Volltrottel dar. Denn die neue DSGVO besagt das der User nicht weiß oder denkt dass eine Webseite, die Name und Passwort haben will, dieses auch speichert, damit man mit selibgen wieder Zugriff auf seinene Account o.ä. erhält.

Bei MF werde ich mir da was richtig lustiges einfallen lassen…
Hoffe das bleibt im rechtlichen Rahmen. Aber habe ja die kleine Hoffnung unauffällig bzw „unwichtig“ genug zu sein um bei Fehlern nicht gleich mit Geldstrafen belangt zu werden.

So… bissl am Thema vorbei, fast wie immer, und länger als geplant geworden, eher selten der Fall… Und mehr mag ich aktuell auch nicht schreiben, wollte eigentlich nur mal wieder was aktuelles hier stehen haben.

So, man liest sich 🙂

Bald „online“: DEKZ – www.DEKZ.at / www.DEKZ.eu
Der digitale Einkaufszettel für die Ganze Familie
Erstelle, verwalte und teile beliebig viele Einkaufslisten
behalte Aktionen und Preisnachlässe im Auge
und lass dich bei regelmäßigen Einkäufen erinnern
DEKZ
Einfach einkaufen

PS: Aufgrund der neuen DSGVO und meiner faulheit habe ich die Registrierung für neue User ausgeschaltet (Hier auf NoMoreBytes.com) und angefangen alle Benutzerkonsten zu löschen. Da dies aber über 4500 sind, und nur 80 auf einmal von WP gelöscht werden können, und das meiste nur Bots sind, wird dies wohl länger dauern. Wer sein Benutzerkonsto gleich gelöscht haben will meldet sich bitte bei mir.

Weiter lesen...
Lesedauer: 4 min
Author: Magic
Entwickler Tagebuch SPG Videos

SPG Entwicklungstagebuch – TimeTables

04/11/2016 Keine Kommentare

Thema heute sind wie zuletzt die TimeTables (Stundenpläne).
Hab schon so umgesetzt das alle verfügbaren Stundenpläne am Server eingelesen und per Klasse gespeichert werden. Jede Stunde wird aktuell geprüft ob sich der Stundenplan geändert hat.

Hab diesmal nicht viel Zeit, aber zumindest das will ich schaffen. Und sollte auch schnell gemacht sein.

Layout von den Stundenplänen ist immer gleich, immer in der selben Zeile steht die Klasse, also sehr einfach weiterzuverarbeiten. Der Content selbst ist da schon etwas doofer auszulesen, aber das kommt auch noch. Aber nicht heute. Hab jedenfalls vor dass das Script auch die Änderungen direkt anzeigt bzw hervorhebt.. Mal schauen ob es das in die Beta schafft.

Ach ja, Liste der erstellten Kurse zum nachbearbeiten wäre noch wichtig…
Na schau‘ ma mal was wir heute noch so schaffen in den paar Minuten die noch Zeit sind.

So… Also TimeTables sind mal fertig, hat nicht sonderlich lange gedauert. Aber war auch nicht viel. Als nächstes noch Emails implementieren.. oder doch erst eine schöne Übersicht über die Kurse?

Naja ich mach mal ein paar Minuten Pause, in ner halben Stunde sowas muss ich dann weg… mal schauen was sich bis dahin noch ausgeht. Das Video wurde wiedermal nachgetragen.

http://spg.m86.at

So, damit wir etwas mehr Text für Suchmaschinen haben ein bissl bla bla hier und da, schon so halbwegs sinnvoll aber irgendwie doch total sinnfrei. Aber zumindest kein Blindtext. Sehen kann er deswegen aber auch nicht.

So, Timetables.. ja, sind fertig. Mal rudimentär. Aber funktioniert. Jede volle Stunde zu Minute 30 wird aktuell der Stundenplan der SPG DB mit dem Online Stundenplan der Spengergasse abgeglichen und bei Unterschied vermerkt. Noch wird mit diesen Informationen nicht weiter verfahren, später jedoch wird daraus ein Tool das automatisch Emails an Personen sendet wenn sich deren Stundenplan ändert. Wie ich finde ein sehr nützliches Feature. Später wird der Cron auf alle 20 Min oder so sein, und Emails im 10-15 Minuten Takt. Man könnte anfangs noch direkt bei Übermittlung der Daten Email senden, aber ich will es von Anfang an gleich als große Plattform entwickeln. Ob es eine wird oder nicht ist egal. Nicht zuletzt ist das für mich etwas Übung 🙂

So, ich mach mal bissl Pause, dann arbeite ich vlt noch ein bissl weiter. Mal schauen. Video kommt wohl morgen oder so.

Man liest sich.

PS: Ach ja, hab ne Art Anleitung bzw ToDo geschrieben.. Wollte diese Aufgabe eigentlich Outsourcen da ich gerade einem Freund das Programmieren beibringe, hab mich dann aber doch dazu entschlossen es selbst zu machen. Dennoch, für alle die es nicht wissen würden, so in etwa:

TimeTables Pflichtenheft/Konzept

Konzept/Pflichtenheft TimeTables (Code)

Normalerweise schreib‘ ich soetwas nicht sondern verbrauch ne Sekunde um das zu erdenken.. aber da ich es outsourcen wollte an jemanden der erst programmieren lernt halt so einfach wie möglich niedergeschrieben.

Transparenz FTW xD

http://www.m86.at

Weiter lesen...
Lesedauer: 2 min
Author: Magic
Page 1 of 3123»

Support me

Amazon Wishlist

Neueste Beiträge

  • Logitech & Logitech Options
  • Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm
  • M8Y’s Space
  • Genshin Impact Promo/Gift Codes
  • Logitech Craft & Logitech MX Keys

Popular Posts

Willkommen… am neuen Server :)

09/06/2016

Was tut sich so? Neben SPG…

30/10/2016
LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept

LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept

21/11/2016
WC3 ISD 0.5 Release

WC3 ISD 0.5 Release

02/07/2016

Tipp tipp

Tap Tap

Recent Posts

Logitech & Logitech Options

Logitech & Logitech Options

10/02/2022
Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm

Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm

03/01/2022
M8Y’s Space

M8Y’s Space

Genshin Impact Promo/Gift Codes

Genshin Impact Promo/Gift Codes

16/12/2021
Logitech Craft & Logitech MX Keys

Logitech Craft & Logitech MX Keys

02/06/2021
  • Allgemein
  • Computer
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
  • Entwickler Tagebuch
  • Projekte
    • DEKZ
    • M86
    • MagicForrest
    • Software Dev
    • SPG
    • Videos

Tag Cloud

.net Basteln boa browser browsergame code creator designer dev development Dies und das entwickler entwicklung game games item lg lost galaxy m86 magic magicforrest map maper mapper mapping mf mk MySQL online PHP saga of inurias schule Script skill software soi source spg spiel t34 tagebuch tool warcraft wc3 web

12/01/2016 Zum Beitrag Allgemein What im doing..? 04/09/2015 Zum Beitrag Allgemein Huch, da tut sich was!?! 06/07/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, Videos WC3 -Load LITE - Dev Video 02/07/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch SoI Entwicklungstagebuch Part 7 04/04/2016 Zum Beitrag Allgemein, Entwickler Tagebuch, MagicForrest MagicForrest wieder online! 16/08/2017 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, M86, Software, Software Dev Neues Projekt 15/10/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, SPG SPG Entwicklungstagebuch - Datenbank und CMS 09/06/2016 Zum Beitrag Allgemein WordPress als CMS.. 29/08/2017 Zum Beitrag Allgemein, M86, Software, Software Dev SSG und MFR 04/11/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, SPG, Videos SPG Entwicklungstagebuch - TimeTables

© NoMoreBytes.com | m86.at | t34.at | webcare.at