NoMoreBytes - 100110010100110010
  • Home
  • Projekte
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Dev
  • Forum (Neu!)
Home
Projekte
    WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
Dev
Forum (Neu!)
NoMoreBytes - 100110010100110010
  • Home
  • Projekte
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Dev
  • Forum (Neu!)
Browsing Tag
vb
Allgemein M86 Software Software Dev

SSG und MFR

29. August 2017 Keine Kommentare

SSG und MFR – Was ist den das?

Also SSG steht für SeriesStreamGrabber, und MFR steht für MultiFileRename/r.

Sind die Namen nicht selbsterklärend genug?
Nun gut. Also SSG, mein neuestes Tool, liest alle Video Links zu Serien auf Serien Streaming Seiten aus. Damit kann man also ganz einfach die Videolinks zu allen Episoden und Staffeln jeder beliebiger Serie „ziehen“ (herrausfinden), um diese dann leicht herunter zu laden.

Das Projekt ist etwas komplexer als das durchschnittstool, aber ich habe es schon fleißig in Verwendung, und andere könnten soetwas vlt auch nützlich finden.

Hier mal ein Video:

Offizielle Webseite gibt es noch nicht, wird aber noch demnächst hinzu kommen. Das Tool funktioniert eigentlich recht einfach… Starten, zwei Checkboxen anhakerln und dann nur mehr die Links der Serien kopieren die man herunterladen möchte.

Im Tool geht automatisch ein neues Fenster auf in dem man noch Staffel und Episode wählt, alles auf automatisch stellt und startet.

Ob man die links gleich kopieren lässt oder später bleibt jedem selbst überlassen, aber in Verbindung mit JDownloader ist die erste Variante effizienter.

Das zweite Tool, was vor dem entstanden ist, entstand auch aus einem Bedürfnis herraus das durch die Serien entstanden ist… Dateibenennung.

Dateien sind beim Download oft unterschiedlich benannt. Um die ins selbe Layout zu bringen habe ich früher viel Zeit aufgewendet, jetzt ziehe ich nur mehr per Drag & Drop neue Dateien ins Programm, das benennt die um, und ich kann sofort weiter arbeiten.

Auch hier gibt es ein kleines Video, aber am besten einfach selbst probieren. Offfizielle Webseite: http://www.m86.at/projekt-mfr.html

Feedback wäre toll =)

Man liest sich

 

 

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Magic
Entwickler Tagebuch Videos

WC3 -Load LITE – Dev Video

6. Juli 2016 Keine Kommentare

Hier ein kurzes Video in dem ich eine Lite Version meines Tools
„WC3 -Load“ erstelle.

Ist noch nicht fertig, aber so gut wie.

An sich Open Source usw… warte aber noch auf das erste Feedback 🙂

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Magic
Entwickler Tagebuch Videos

WC3 ISD Entwicklungstagebuch

3. Juli 2016 Keine Kommentare

Mein WC3 ISD (WC3 Item & Skill Designer) ist ja vor kurzem in Version 0.5 erschienen. Mal anbgesehen davon das ich schon einen Bug darin entdeckt habe (Female Name Gen) habe ich auch weiter daran gebastelt. Ein Random Item Name Generator.

Also wirklich komplex ist das ganze ja nicht, aber es hat doch schon einiges zu bieten. Allein der Random Name Generator kann ohne jegliche Anpassung/Konfiguration schon unzählig viele Namen generieren, der Item Name Gen kann dann damit noch verknüpft werden und…

Nunja, das sollte dem ein oder anderen evtl Inspiration für eine eigene Idee sein. Wenn denn nicht die Vorlage reichts/passt.

Habe zum ersten mal auch so eine Art Coding Video gemacht.. also einfach mal eine Stunde aufgezeichnet und dann im Zeitraffer abspielen.. WC3 ISD war halt gerade aktuell. Und ich mag den Design Part 🙂

Kann man sich auf YouTube anschauen bzw hier:

Und weil mir so fad war, hab ich auch gleich weiter gemacht.. nach einer Pause. Wieder aufgezeichnet, … nicht so viel zu sehen, .. aber.. naja.

Das zweite Video gibts jedenfalls exklusiv hier:
WC3 ISD (Item & Skill Designer) Video Code Diary Part #1

http://www.nomorebytes.com/wp-content/uploads/2016/07/video_code_diary_wc3isd_1.mp4

So etwas werde ich mir dann wohl auch bei/für ProTimO erstellen.. Wenn ich anfange mehr bzw durchgehen am PC zu werkeln.

Weiß nur nicht ob das gut oder schlecht ist… ^^
Von dem her würde ich mich über Feedback freuen…

Das einzige was doof ist, ist die Bearbeitungs- bnzw Render-Zeit.. Aber bissl was kann man da noch automatisieren und bissl was im Hintergrund machen… Macht jedenfalls Spaß 🙂

Bis zum nächsten mal. Dann hoffentlich ein Beitrag zu ProTimO..

Continue reading
Reading time: 1 min
Written by: Magic
Allgemein

DirectX Spiel .Net – Worum geht es?

13. Juli 2012 Keine Kommentare

Hier der erste Artikel zu einer hoffentlich etwas längeren Serie. Das Thema für heute: Grundüberlegungen, Aufbau, Spieleentwicklung, und was sonst noch zu den Vorbereitungen zählt.

Es gibt viele „Erste Schritte“ wie man das Projekt anfängt. Aber im Normalfall erstellt man ein grobes Konzept, arbeitet die Anforderungen aus und entscheidet sich dann für eine Engine bzw. Entwicklungssprache. Im Normalfall nimmt man wohl C++. Hier machen wir mal eine Ausnahme.

Ein Freund von mir hat vor einiger Zeit angefangen Visual Basic zu lernen, und um ihm da ein wenig zu helfen bzw. da wir das Projekt gemeinsam realisieren ist die gewählte Sprache bei diesem Projekt Visual Basic.

Visual Basic ist wohl der einfachste Weg um mit programmieren anzufangen bzw. die Basics zu lernen. Es ist aber nicht zu unterschätzen, nur weil es einfach ist bedeutet das noch lange nicht das man damit nicht viel realisieren kann. Aber wir kommen ein wenig vom Thema ab…

Gut, Sprache ist also vorgegeben. Als IDE entscheide ich mich für Visual Basic 2010 Professional. Arbeiten werde ich aber mit dem .Net Framework 2.0 oder 3.5. Ich bevorzuge generell die Version 2.0 da dies auf den meisten Rechnern schon installiert ist. 3.5 bietet dafür nicht nur beim entwickeln selbst einige Vorteile. Man muss für sich selbst entscheiden ob man die Features von 3.5 braucht oder nicht.

So, also steht schonmal die Sprache, IDE und evtl. .Net Framework Anforderungen fest. Als nächstes kommt die Frage der Engine bzw. wenn man keine braucht dann auf was das Spiel basiert.

Eine fertige Engine werde ich für das Projekt nicht nehmen, es soll ein ganz einfaches Projekt werden. Daher stellt sich für mich nur die Frage ob DirectX oder OpenGL. Ich tendiere zu DX bzw. MDX da das original Spiel auf dem selben aufgebaut hat, und für Anfänger glaub‘ ich ist das der einfachste Einstieg. (Je nach Engine ist damit der Einstieg noch leichter, aber das möchte ich nicht).

Auf welchen Plattformen soll das Spiel laufen? Ich bevorzuge generell Plattformunabhängige Anwendungen, aber Windows und Linux reicht mir eigentlich. Daher bevorzuge ich auch .Net 2.0 – das kann Mono ganz ohne weitere DLLs und co. Wie das mit DirectX ist.. da bin ich mir nicht ganz sicher, müsste ich mich noch schlau machen. Evtl. werde ich den Artikel später nochmal ergänzen.

Wie dem auch sei, für unser Projekt reicht es uns eigentlich wenn es auf Windows läuft. Ab XP reicht völlig aus, wir wollen ja kein Spiel erstellen was weit verbreitet wird, sondern nur ein kleines Minigame. Die Zielgruppe dafür ist recht überschaubar, und Langzeitmotivation wird das Spiel wohl eher weniger haben also wird es sehr kurzlebig.

Für was so kurzlebiges werden wir jetzt keinen allzu großen Aufwand treiben, wir wollen das Spiel in wenigen Arbeitsstunden fertig haben.

Also die ersten paar Überlegungen haben wir schon angestellt und wir wissen schon ungefähr was wir brauchen. Im nächsten Artikel werden wir dann ein wenig in den Spielablauf eingehen, sobald ich das Konzept fertig habe und genug Zeit um das auch umzusetzen und einen Artikel zu schreiben 🙂

 

Continue reading
Reading time: 2 min
Written by: Magic

Neueste Beiträge

  • 2021
  • NAS im Eigenbau
  • WC3 ISD Down :(
  • 2020
  • HangMan mal anders…

Neueste Kommentare

  • Magic bei LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept
  • Magic bei Was tut sich so? Neben SPG…
  • Magic bei WC3 ISD 0.5 Release
  • Magic bei Willkommen… am neuen Server :)
  • Magic bei Willkommen… am neuen Server :)

Subscribe to our News

About me

Hello, my name is Magic. 

 

T

Popular Posts

Willkommen… am neuen Server :)

9. Juni 2016

Was tut sich so? Neben SPG…

30. Oktober 2016

LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept

21. November 2016

WC3 ISD 0.5 Release

2. Juli 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemein
  • Blog
  • Computer
  • DEKZ
  • Editor's choice
  • English
  • Entwickler Tagebuch
  • Hardware
  • Hardware Dev
  • IoT
  • M86
  • MagicForrest
  • Software
  • Software Dev
  • SPG
  • Tagebuch
  • Videos

Tag Cloud

.net Basteln boa browser browsergame code creator designer dev development Dies und das entwickler game games isd item lg lost galaxy m86 magic magicforrest map maper mapper mapping mf mk MySQL online PHP saga of inurias schule Script skill software soi source spg spiel t34 tagebuch tool warcraft wc3 web

© 2011-2020 NoMoreBytes - m86.at