NoMoreBytes - 11001011011100011
  • Home
  • Blog
    • Allgemein
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
    • Software Dev
    • Videos
  • Projekte
    • MagicForrest
    • SPG
    • M86
    • DEKZ
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Entwickler Tagebuch
  • Forum
Home
Blog
    Allgemein
    Hardware
    IoT
    Software
    Games
    Genshin Impact
    Software Dev
    Videos
Projekte
    MagicForrest
    SPG
    M86
    DEKZ
    WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
Entwickler Tagebuch
Forum
NoMoreBytes - 11001011011100011
  • Home
  • Blog
    • Allgemein
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
    • Software Dev
    • Videos
  • Projekte
    • MagicForrest
    • SPG
    • M86
    • DEKZ
    • WC3 ISD – Warcraft III Item & Skill Designer
  • Entwickler Tagebuch
  • Forum
Browsing Category
DEKZ
Allgemein DEKZ Entwickler Tagebuch M86 MagicForrest Software Software Dev

Aktuelle Pläne, Fortschritt sowie Rückblick

07/01/2019 Keine Kommentare

Die letzten Monate hat sich wieder viel getan, habe mein Wissen in vielen Bereichen weiter vertieft.

Mein CMS, was sich jetzt WebCare nennt, wurde komplett neu geschrieben. Das Ende von MySQL führte zu einem Umstieg zu PDO, das wiederum führte zu einem Re-Write des CMS auf PHP 7+ Basis…

Anfangs noch recht überschaubar und nicht zu aufwändig gedacht wurde daraus doch wieder ein richtig großes Projekt, wo ich jetzt schon mehr Zeit investiert habe als in so manches Spiel. Zwar geht das neu-schreiben schneller als gedacht, doch das Update hat zu vielen Veränderungen und Verbesserungen im System geführt.

Die Objektorientierte Klasse für die Datenbank hat einige Veränderungen erfahren, das Arbeiten mit der Datenbank ist um einiges einfacher geworden. Zwar ist bei komplexen Abfragen der nötige LoC etwas mehr, dafür ist es aber viel leichter zu bearbeiten, lesen und pflegen.

Live-Edit hat sich eigentlich nichts sichtbares verändert, vom Code bzw der implementierung her ist es jedoch auch hier besser geworden. So müssen solche Informationen nicht mehr im Template hinterlegt werden, sondern werden, wenn vorhanden, automatisch mit eingebaut und der Content Block um die Bearbeitbarkeit erweitert.

Spiele wollte ich auch einige fertig bekommen letztes Jahr… fertig geworden ist kein einziges. Zu viele Baustellen. Nicht zuletzt fehlt mir aufgrund meiner Arbeit jetzt erheblich mehr Zeit als wie noch vor ein paar Monaten… Die 30 Stunden schaff ich zwar sehr gut, aber es bleibt definitiv spürbar weniger Zeit für anderes als gedacht.

Die Zeiten in denen ich über’s Wochenende ein Spiel fertig bekommen hab sind auch vorbei, was aber zum Großteil an meines geänderten Styles liegt – jetzt können wohl auch andere Programmierer an den Projekten arbeiten, dafür ist der Aufwand erheblich größer. Ich brauch im Schnitt drei-mal so lange wie wenn ich es einfach so schreibe wie es minimalistisch ist und einfach tut was es soll. Kommentieren ist da noch nicht miteingerechnet.

Mein aktueller Plan ist eine Möglichkeit zu finden meine Arbeit mit WebCare zu verbinden, da das was ich in der Arbeit mache auf einer früheren WebCare Version basiert… ich würde es aber evtl doch gerne mal updatesn können, was im aktuellen Zustand so nicht möglich ist ohne Funktionalitäten zu verlieren.

Was Apps angeht sollte es jetzt wirklich bald los gehen, in den nächsten Tagen sollte ich alles haben was nötig ist um eine App in den PlayStore zu stellen. Vom App Store halte ich mich vorerst noch fern, da meine Apps sowieso alle kostenlos sind sehe ich nicht ein wieso ich noch Geld zahlen soll um meine App dort rein zu stellen. In den nächsten zwei Monaten werde ich aber die erste App für iOS releasen, eine Auftragsarbeit. Bzw mehr eine Partnerschaft als Auftragsarbeit.

Dabei handelt es sich um eine Event und Veranstaltungs-App, die neben Informationen auch Ticketkauf, reservierungen und noch einiges mehr bietet. Wollte zwar schon im Dezember mit der App fertig werden, aber aufgrund der Arbeit und auch des Freizeit-Wunsches bin ich da ca ein Monat hinter dem Plan.

Für MF, BoA und LoaMK/LoaK habe ich bereits halb-fertige Designs, ich hoffe wirklich heuer die endlich wieder online zu bringen.

Mein neustes Projekt ist eine Punkte-Zähl-App… Zwar schon fast fertig, aber dazu gibts vorerst keine weiteren Details. Alle meine App-Entwicklungen werden künftig unter einer Domain laufen, „DieApp.at“. In den nächsten Wochen oder Monaten werde ich da eine „Übersichts-App“ basteln, die verschiedenste Services anbietet die über die App erreichbar sind.

Da wird es alles geben was man für das Mobile Leben so braucht… News, Tipps, Unterhaltung, Vernetzung, Hilfsapp für alltägliches, …

Auch DEKZ soll langsam wieder online kommen. Das läuft aktuell leider noch auf PHP 5, in nächster Zeit wird das auch umgeschrieben und als WebCare Projekt unter DieApp.at laufen.

Ach ja, fast vergessen… rechtzeitig zum neuen Jahr hat meine private m86 Seite ein neues Design bekommen – www.m86.at – Zwar noch nicht ganz fertig, aber das wichtigste ist schonmal drauf.

Letztes Jahr habe ich auch angefangen als Textwriter zu arbeiten – meine ersten zwei verkaufen Business-Pläne. Und die eine Partnerschaft mit einer App wo es erst später mehr Details geben wird. Leer ausgehen werde ich hoffentlich nicht, bisher ist der Plan das ich einen neuen PC bekomm, was als Motivation schonmal ganz OK ist. (Intel-i9 🙂 )

Den Großteil meiner Zeit verbringe ich aber für „meine“ Firma (ELM) – dafür bekomme ich nicht nur bezahlt, da hab ich auch einen wirklich sehr angenehmen Arbeitsplatz. Zwar wurde innerhalb von zwei Monaten das Design der Webseite drei mal neu gemacht, aber langsam sollte es dann stehen das ich mich um die „richtige“ Arbeit kümmern kann – das programmieren einer Verwaltungs- und Administration-Software als Internet und Intranet Dienst.


Weiter lesen...
Lesedauer: 4 min
Author: Magic
DEKZ

DEKZ.at – wieder online!

04/10/2018 Keine Kommentare

Vor wenigen Minuten ging DEKZ.at wieder online – dein Digitaler Einkaufszettel!

In den nächsten Tagen bzw Wochen werde ich mich auch wieder mehr damit beschäftigen, und versuchen eine schöne, funktionale, intuitiv zu bedienende „App“ zu machen. Die App selbst (aktuell im PlayStore) sollte auch recht bald neu gemacht werden.

Wer DEKZ noch nicht kennt, hier eine kurze Einführung bzw erklärung:

DEKZ – Dein Digitaler EinKaufsZettel – Einführungsvideo:

Mit DEKZ kannst du beliebig viele Einkaufslisten erstellen, verwalten und mit Freunden und Familie teilen.
Die Grundidee bzw die Motivation dazu entstand bei der Idee das Einkaufen für Familien leichter bzw einfacher zu machen.

So kann z.b. eine Person eine Liste erstellen, auf der andere im Haushalt lebende Personen eintragen können was sie brauchen oder gerne hätten.

Der oder die Einkäufer/in sieht dann immer die eingetragenen Artikel und kann diese nach eigenem ermessen abarbeiten.

Aktuell ist die App noch nicht fertig, ich habe leider wie schon öfters bei eigenen Projekten mitten drin die Motivation verloren, bzw etwas interessanteres gefunden, doch da ich selbst die App auch manchmal echt gut gebrauchen könnte werde ich mich da wieder ran setzen.

Viel einfacher wäre es natürlich mit eineer kleinenen oder großen Community, die ein „verlangen“ danach hat – dann macht es mehr Spaß daran zu arbeieten.

Naja, genug zu DEKZ, wollte nur einen kleinen Artikel schreiben dass die App bzw Seite nun endlich wieder online ist.

Als nächstes kommt dann DEKZ.eu, was eine „infoseite“ zur App werden wird.

Man liest sich.

Weiter lesen...
Lesedauer: 1 min
Author: Magic
Allgemein DEKZ

DSGVO

20/05/2018 Keine Kommentare

Ab dem 25.5.2018 gelten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) in der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018. Das bedeutet für alle Unternehmen zum einen Handlungsbedarf und zum anderen verschärfte Strafdrohungen. – So steht es auf WKO.at. Betrifft das nur Unternehmen?

D.h. als single/Hobby Developer kann ich weiterhin machen wie ich will? 🙂 Na schön wär’s. Bekannt ist es ja schon lange genug, aber umgesetzt habe ich es noch auf keiner meiner Seiten bis auf DEKZ (.at/.eu). Bis vor zwei Tagen waren meine Quellen über Änderungen auch weniger verlässlich und detailreich.

Nach einlesen und einem „kurzen“ Test auf WKO.at stellte sich herraus das meine Seite (DEKZ) rechtswidrig ist.

Heute und morgen werde ich eher weniger machen, aber in naher Zukunft werde ich (gezwungener Maßen) alle meine Seiten updaten. Ob das bedeutet das Accountsystem offline zu nehmen oder aber die AGB zu aktualisieren und eine weitere Bestätigung einzubauen weiß ich noch nicht.

Laut der neuen DSGVO muss der User einwilligen zur Speicherung und Verarbeitung und ggf. weitergabe seiner Daten. Das schränkt mich in der Zukunftsplanung sehr ein, aber ich denke das lässt sich noch mit einer späteren erweiterung bzw Aktualisierung der AGB implementieren.

Da meine Projekte kostenlos und meist auch werbefrei sind kostetn die mich mein privates Geld, hab schon etliche tausende Euros für Server und Domainkosten ausgegeben seit ich angefangen habe in meiner Jugend Browsergames zu entwickeln und zu betreiben. Ich hatte immer von Beginn der Entwicklung an irgendeine Idee dahinter, womit bei erhöhtem Kostenaufwand dieser durch externe Einnahmequellen wie z.b. Premiumservices (Cashshop, Premium Account, etc) bewältigt werden kann.

Bei DEKZ ist meine Idee etwas anders. Statistik für Lebensmittelhändler bzw Supermärkte oder Marktforschungsinstitute. DEKZ ist so konzipiert das vom User lediglich Logindaten benötigt werden (als Personenbezogen zu deklarieren?), alle weiteren Daten sind von diesen abgelöst und für sich nicht mit einer Person in Verbindung zu bringen (Es sei denn man hat Zugriff auf die Benutzerdatenbank, was es nie geben wird). Für Marktforscher könnten da interessante Daten ausgelesen werden, für Kunden entsteht maximal ein besseres Angebot an Produkten in der Umgebung oder Aktionsentwicklung o.ä.

Aber von der Theorie her… ich will nicht das Hofer weiß wann „ich“ was einkaufe. Bzw weiß es ja durch die Kassa. Aber eben genausoviel wenn überhaupt informationen würde DEKZ Partnern zur Verfügung stellen. Keine Personendaten, nur reine statistische Auswertungen von Produkteinkäufen oder Einkaufswünschen.

Geht das zu weit, oder ist das noch okay? Das ist natürlich nur eine Idee, wird wahrscheinlich eh nicht umgesetzt, aber als „Notlösung“ falls die App bzw das Projekt großen Erfolg hat und die Serverkosten usw steigen, bzw um Werbebudget aufzutreiben.

Aber von Kommerz halte ich nicht viel… ich rede gerne darüber und plane, aber beim Umsetzen.. brauch ich da 20 Jahre. Ein kostenloses Freeware Adsfree Game hingegen kann übers Wochenende entstehen.

So, zurück zum Thema DSGVO: Zur richtigen Umsetzung muss der User also informiert werden was wozu wie gespeichert und verarbeitet wird, und muss dem ausdrücklich zustimmen. Des weiteren muss man als Betreiber dafür sorgen das die vom User bereitgestellten Daten korrekt sind. Mal ehrlich, ohne jetzt einen Menschen in den Prozess einzubinden, wie soll man das „SICHER“ umsetzen? Das ist mit heutigen Mitteln technisch einfach nicht möglich (so wie ich das verstehe). Aber gut, das lässt sich wohl auch wieder mit richtig formulierten Texten regeln. Aber letzten Endes ist der User selbst Schuld wenn ihm durch falsche Daten ein „perfektes“ Nutzererlebnis vorenthalten wird.

Ich finde das Gesetz stellt den Durchschnittuser als Volltrottel dar. Denn die neue DSGVO besagt das der User nicht weiß oder denkt dass eine Webseite, die Name und Passwort haben will, dieses auch speichert, damit man mit selibgen wieder Zugriff auf seinene Account o.ä. erhält.

Bei MF werde ich mir da was richtig lustiges einfallen lassen…
Hoffe das bleibt im rechtlichen Rahmen. Aber habe ja die kleine Hoffnung unauffällig bzw „unwichtig“ genug zu sein um bei Fehlern nicht gleich mit Geldstrafen belangt zu werden.

So… bissl am Thema vorbei, fast wie immer, und länger als geplant geworden, eher selten der Fall… Und mehr mag ich aktuell auch nicht schreiben, wollte eigentlich nur mal wieder was aktuelles hier stehen haben.

So, man liest sich 🙂

Bald „online“: DEKZ – www.DEKZ.at / www.DEKZ.eu
Der digitale Einkaufszettel für die Ganze Familie
Erstelle, verwalte und teile beliebig viele Einkaufslisten
behalte Aktionen und Preisnachlässe im Auge
und lass dich bei regelmäßigen Einkäufen erinnern
DEKZ
Einfach einkaufen

PS: Aufgrund der neuen DSGVO und meiner faulheit habe ich die Registrierung für neue User ausgeschaltet (Hier auf NoMoreBytes.com) und angefangen alle Benutzerkonsten zu löschen. Da dies aber über 4500 sind, und nur 80 auf einmal von WP gelöscht werden können, und das meiste nur Bots sind, wird dies wohl länger dauern. Wer sein Benutzerkonsto gleich gelöscht haben will meldet sich bitte bei mir.

Weiter lesen...
Lesedauer: 4 min
Author: Magic
DEKZ Entwickler Tagebuch Software Software Dev Videos

DEKZ Entwicklungstagebuch – Auf zur Alpha!

12/05/2018 Keine Kommentare

Heute ist mal wieder ein produktiver Tag.
Es gab nicht viele produktive Tage in der letzten Zeit.

Produktive Tage sind etwas besonderes. Noch. Aber das ändert sich langsam wieder. Die letzten Tage habe ich wieder etwas Zeit in neues gesteckt, und heute ist mal wieder DEKZ dran.

Ein paar Kleinigkeiten sind schon gemacht, alle bisherigen Bugs konnte ich bereits fixen, jetzt das mitrechnen und hin/her wischen implementieren und ich glaube das wärs dann auch schon wieder.

Dann gehts an die neuen Features. Die Freundesliste muss optisch noch verbessert werden, von der Funktionalität bzw verwendungsart her auch… Damit es einfacher wird und schneller geht Freunde hinzuzufügen, und mit diesen Einkaufslisten zu teilen.

Man wird Einkaufslisten auf zwei Arten teilen können. Entweder pro Freund die Liste/n auswählen die man mit der Person teilen will, oder über das Einkaufsliste teilen Menü, wo eine Liste mit beliebig vielen Freunden geteilt werden kann.

Dann muss noch eine möglichst simple zu handhabende implementierung von Aktionen und Preisnachlass-Informationen usw. erstellt werden.

Wie genau das funktionieren wird weiß ich noch nicht, nur dass das wohl hauptsächlich über PC gemacht wird, da man da viel einfacher tippen kann usw.. Und wahrscheinlich muss man User auch irgendwie dazu motivieren da bei der Eingabe zu helfen… oder wie schauts da mit freiwilligen aus? 🙂

Dann noch einen Haufen Produktbilder erstellen bzw finden.. und noch das Produkte verwalten implementieren und verbessern. Vor allem bei der DB habe ich noch ein paar echt nette optimierungsmöglichkeiten gefunden und umgesetzt.

Eine App Landing Site wurde auch schon erstellt, diese geht dann demnächst irgendwie auf m86.at und t34.at online. Evtl auch hier.

Um nochmal etwas „Werbung“ zu machen, hier das Video:

Weiter lesen...
Lesedauer: 1 min
Author: Magic

Support me

Amazon Wishlist

Neueste Beiträge

  • Logitech & Logitech Options
  • Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm
  • M8Y’s Space
  • Genshin Impact Promo/Gift Codes
  • Logitech Craft & Logitech MX Keys

Popular Posts

Willkommen… am neuen Server :)

09/06/2016

Was tut sich so? Neben SPG…

30/10/2016
LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept

LoaMK Entwicklungstagebuch – Konzept

21/11/2016
WC3 ISD 0.5 Release

WC3 ISD 0.5 Release

02/07/2016

Tipp tipp

Tap Tap

Recent Posts

Logitech & Logitech Options

Logitech & Logitech Options

10/02/2022
Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm

Windows 10/11 – Taskleiste (Tray Icons) nicht auf gewähltem Hauptbildschirm

03/01/2022
M8Y’s Space

M8Y’s Space

Genshin Impact Promo/Gift Codes

Genshin Impact Promo/Gift Codes

16/12/2021
Logitech Craft & Logitech MX Keys

Logitech Craft & Logitech MX Keys

02/06/2021
  • Allgemein
  • Computer
    • Hardware
      • IoT
    • Software
      • Games
        • Genshin Impact
  • Entwickler Tagebuch
  • Projekte
    • DEKZ
    • M86
    • MagicForrest
    • Software Dev
    • SPG
    • Videos

Tag Cloud

.net Basteln boa browser browsergame code creator designer dev development Dies und das entwickler entwicklung game games item lg lost galaxy m86 magic magicforrest map maper mapper mapping mf mk MySQL online PHP saga of inurias schule Script skill software soi source spg spiel t34 tagebuch tool warcraft wc3 web

05/06/2016 Zum Beitrag Allgemein Neuer Job, neue Pläne, nix herzuzeigen.. 28/10/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, SPG, Videos SPG Entwicklungstagebuch - Pagination und Kursdarstellung 08/01/2016 Zum Beitrag Allgemein Current Project 02/07/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch SoI Entwicklungstagebuch Part 7 21/05/2011 Zum Beitrag Allgemein DokuWiki Installation 22/06/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch ProTiMo - Entwicklungstagebuch 15/10/2012 Zum Beitrag Allgemein WC3 Item & Skill Designer - Update 07/10/2016 Zum Beitrag Entwickler Tagebuch, Software Dev, SPG SPG Entwicklungstagebuch - Konzept 11/06/2016 Zum Beitrag Allgemein Faulheit siegt! 14/06/2016 Zum Beitrag Allgemein, Entwickler Tagebuch, MagicForrest SoI Entwicklungstagebuch Part 6

© NoMoreBytes.com | m86.at | t34.at | webcare.at