Hochmotiviert demotiviert – KI als SpeedUp
Was tut sich so? So einiges!
Die letzten Wochen war ich immer wieder recht produktiv wenn auch meist nur kurz, und habe hier und da ein kleines Projekt angefangen bzw auch „abgeschlossen“. Zumindest dass es den Job erfüllt.
Aber die Motivation blieb nie lange bei einem Projekt.
Für letzte und diese Woche hab ich mir DEKZ/DEKL vorgenommen.
Seit kurzem nutze ich auch immer wieder KI um die Arbeit etwas zu beschleunigen und hab schon so einiges damit anstellen können.
Anfangs war ich etwas skeptisch, inzwischen kann ich mir für einige Aufgaben aktuell gar keine andere Lösung mehr vorstellen.
Kurzum: KI beschleunigt meine Entwicklungen.
Wo ich letzte Woche noch am Design gebastelt hab hab ich mir für diese Woche vorgenommen bis Donnerstag eine Alpha mit so gut wie keinen Funktionen, aber komplett lauffähig, zu releasen.
Nunja, gestern hab ich mir überlegt wie ich denn meine Zeit gut Tracken kann und habe kurzerhand eine Zeiterfassung entwickelt mit API und Auswertung und Statistiken… Blabla… Also nicht an DEKL gearbeitet. 🙁
Heute hab ich dann endlich zumindest etwas Zeit dafür gefunden, und muss sagen wenn ich noch zwei drei solcher Tage hab könnte es so weit sein – PrePre Alpha.
Also wirds wohl nix bis Donnerstag… Aber sehr wahrscheinlich noch diese Woche.
Voo-Doh ist im Kern jetzt auch fertig, ebenso einige andere Ideen.
In GML hab ich wieder n neues Spiel angefangen, das neue Problem gelöst, wieder die Lust verloren..
Na mal schauen was da so noch wird..
Auf jeden Fall hab ich die Motivation für viele andere Dinge durch KI verloren.
So sind z.b. zwei Tutorials die ich zum Pi schreiben wollte komplett überflüssig heutzutage, vieles was früher noch „arbeit“ erforderte lässt sich heute schon mit ein zwei Zeilen Code/Befehlen erledigen/einrichten…
Aber vlt schreib ich einen kleinen Artikel in dem ich zumindest kurz erkläre was für einen Sinn es macht den Pi „so“ zu nutzen.